Herzlich willkommen auf der Webseite
für vernagelte oder verankerte Stützwände
sowie für die Berechnung des aktiven Erddrucks.

Auszug aus dem Programm:    Nagel-Anker-2

Das Programm dient zur

Berechnung von vernagelten oder verankerten Geländeeinschnitten,
die mit Spritzbeton oder Lamellen verkleidet werden,
und der Verankerung von lotrechten Trägerwänden,
bei unebenem Gelände und unstetiger Oberflächenbelastung
über mehrschichtigem Erdreich,
mit sowohl geraden als auch geknickten Erddruckgleitlinien
einschließlich Gleitkreisuntersuchung (Gesamtstandsicherheit),
mit Berücksichtigung der alten globalen Sicherheiten
sowie auch der Teilsicherheitsbeiwerte nach der neuen DIN 1054- 2010 und dem Eurocode EC7.1

mit den blau gefärbten Anwendungsbeispielen.

 

Anmerkungen:

          Gegenüber dem Programm "Nagel-Anker" wurde vor allem
          die Berechnung für die Verankerung der Baugrubenumschließungen
          (Trägerwände)erweitert und verbessert.

          Gegenüber dem Programm "Nagel-Anker-1" wurden der Einfluss
          einer Vorspannung von Nägeln oder Ankern neu geregelt
          und die Gleitlinien wurden für Trägerwände erweitert.

 

Das Programm kann über die blaue Schaltfläche "Zum Download"
kostenlos heruntergeladen werden.

Dr.-Ing. Hermann Lohmiller
 
www.nagel-anker-erddruck.de

Auszug aus dem Programm:    Erddruck-1

Das Programm behandelt die

Berechnung des aktiven Erddrucks
mit Hilfe der erweiterten klassischen Erddrucktheorie (EKET)
bei unebenem Gelände
und unstetiger Oberflächen- und Fundamentbelastung
über mehreren verschiedenen Erdschichten
unter Verwendung von geraden Erddruckgleitlinien

mit den braun gefärbten Anwendungsbeispielen.

Das Programm kann über die braune Schaltfläche "Zum Download"
kostenlos heruntergeladen werden.

 
 

von Dr.-Ing. Hermann Lohmiller, 71272 Renningen

 

Die obigen Demo-Beispiele stellen eine Auswahl der dem Programm beigefügten und erläuterten Beispiele dar.